Gödde Rainer. Ich verwende abstrakte Formen und Farben, schaffe Raum für eine Vielzahl von Perspektiven und ermögliche dem Betrachter sich aktiv in das Kunstwerk einzubringen. Das schöne an der Kunst ist, Emotionen bewusst oder unbewusst in die Werke mit einfließen zu lassen. Die Tatsache, dass ich auf keine bestimmte Kunstrichtung festgelegt werden möchte und die Gesellschaft als Einflussquelle hervorhebe, spiegelt die Vielfalt und Dynamik der zeitgenössischen Kunst wider. Das Betonen der Anregung der Fantasie des Betrachters über Details hinweg zu sehen unterstreicht meine Absicht, eine offene und freie Atmosphäre zu schaffen. Insgesamt scheint meine Herangehensweise an die Kunst sowohl kraftvoll als auch experimentell zu sein, wobei ich die Tradition ehre, aber gleichzeitig neue Wege für die künstlerische Selbstentfaltung erkundige. Die Farbwiedergabe entspricht nicht den tatsächlichen Originalfarben da die Fotos mit einem Smartphone erstellt wurden. Gerne können Sie mir ein Kaufangebot unterbreiten. Copyright: Rainer Gödde
Meditation 50 x 70 cm
Die abstrakte Darstellung von Meditation ist ein faszinierendes Konzept, das die inneren Zustände und Erfahrungen während des Meditierens visuell interpretiert. Durch die Verwendung von Farben, Formen und Linien können Künstler und Designer die Ruhe, Klarheit und das Bewusstsein, die mit der Meditation verbunden sind, auf eine Weise darstellen, die über das Physische hinausgeht. Diese abstrakten Werke laden den Betrachter ein, eigene Emotionen und Gedanken zu reflektieren und die transformative Kraft der Meditation zu erfassen. In der heutigen hektischen Welt bietet die abstrakte Kunst eine Möglichkeit, die tiefen und oft schwer fassbaren Aspekte der Meditationspraxis zu erkunden und zu verstehen.